Jedes Containerdepot oder Terminal arbeitet anders. Von den Einfahrtsverfahren und Lagerlogiken bis hin zu Abrechnungsmodellen und Inspektionsabläufen sind keine zwei Betriebe genau gleich. Eine festgelegte, Einheitssoftware führt oft zu Einschränkungen, die zu Umgehungen, Tabellenkalkulationen oder externen Tools führen. Hier wird Programmieranpassung unerlässlich – damit Ihr Hofverwaltungssystem sich an Ihre betriebliche Logik anpassen kann.
Warum Anpassung in Containerhofsystemen wichtig ist
Generische Systeme können für grundlegende Operationen funktionieren, aber mit zunehmender Komplexität – sei es aufgrund gesetzlicher Anforderungen, kundenspezifischer Workflows oder betrieblicher Größe – wird Anpassung zum Schlüssel für Effizienz.
Mit Flexibilität auf Programmierungsebene können Terminals:
-
Wiederkehrende Aufgaben basierend auf lokaler Logik automatisieren
-
Kundenspezifische Workflows und Abrechnungsmodelle erstellen
-
Die Benutzeroberfläche für spezifische Benutzerrollen anpassen
-
Direkte Integration mit Drittanbieter- oder Regierungssystemen durchführen
Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte digitale Umgebung, die mit der tatsächlichen Funktionsweise Ihres Hofs übereinstimmt.
Was Sie anpassen können
Workflow-Logik und Geschäftsregeln
Definieren Sie genau, wie sich Ihr System auf Ereignisse oder Bedingungen verhalten soll.
Beispiele:
-
Spezifische Abrechnungsregeln anwenden, wenn Reefer-Container länger als 24 Stunden gelagert werden
-
Reparaturgenehmigungs-Workflows basierend auf Schadenskategorie auslösen
-
Ausfahrt blockieren, wenn Dokumente fehlen oder Inspektion unvollständig ist
Bedingte Auslöser und Aktionen können pro Terminal, Zone oder Kunde angepasst werden.
Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung
Passen Sie das Layout und die Eingabestruktur an die Arbeitsweise Ihres Teams an.
-
Ungenutzte Felder umbenennen oder ausblenden
-
Benutzerdefinierte Registerkarten, Filter oder Statusfarben hinzufügen
-
Benutzerspezifische Dashboards für Finanz-, Einfahrts- oder Hofteams erstellen
Dies reduziert Unordnung, verbessert die Akzeptanz und verkürzt die Einarbeitungszeit.
Berichte und Dokumente
Passen Sie das Format, die Struktur und den Inhalt aller ausgehenden Dokumente an.
-
Maßgeschneiderte Rechnungsvorlagen mit lokalen Steuerformaten
-
Benutzerdefinierte Gate-Pass-Designs
-
Berichte nach Kunde, Containerart oder Betriebsphase gruppiert
-
Regulatorische Compliance-Formulare für Zolllager oder Zollausfuhr
Skriptbasierte Backend-Flexibilität
Fortgeschrittene Benutzer oder Anbieterentwicklungsteams können Geschäftslogik durch Backend-Skripting implementieren.
Anwendungsfälle umfassen:
-
Automatische Statusaktualisierungen basierend auf Sensor- oder EDI-Eingaben
-
Nächtliche Berichterstellung und E-Mail-Versand
-
API-basierte Integration mit ERP, CRM, WMS oder nationalen Zollsystemen
-
Geplante Aufgaben oder bedingte Workflows basierend auf Containerdaten
Skripte arbeiten in einer isolierten Umgebung, um Systemstabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Vorteile der individuellen Programmierunterstützung
-
Manuelle Umgehungen eliminieren mit direkter Automatisierung
-
Skalieren, ohne die Kernsoftware neu konfigurieren zu müssen
-
Betreiberfehler reduzieren, indem Formulare und Workflows angepasst werden
-
Aufgaben beschleunigen wie Reparaturgenehmigungen, Abrechnung oder Inspektionszyklen
-
Bessere Einhaltung in regulierten oder spezialisierten Zonen ermöglichen
Anstatt Ihr Team dazu zu zwingen, sich an Softwareeinschränkungen anzupassen, lässt Sie das System um Ihre Prozesse herum arbeiten.
Für wen ist das geeignet?
Programmieranpassung ist besonders wertvoll für:
-
Große Depots und Terminals mit komplexen Abläufen
-
Zolllager und Reefer-Zonen mit strengen Meldefristen
-
Kunden mit SLA-basierten Operationen oder hohem Frachtaufkommen
-
Depots, die ERP-, Zoll- oder Frachtsystemintegration benötigen
Wenn Ihr Team Zeit mit manuellen Prozessen verliert, mit nicht standardmäßiger Abrechnung kämpft oder Umgehungen außerhalb des Systems erstellt – ermöglicht Anpassung echte Effizienz.
Änderungen ohne Neuaufbau
Einer der Hauptvorteile ist, dass benutzerdefinierte Skripte das System erweitern, ohne den Kern zu verändern. Das bedeutet:
-
Zukünftige Software-Updates bleiben kompatibel
-
Rückgängigmachung ist sicher und einfach
-
Die Funktionalität kann parallel zu Ihrem Geschäft weiterentwickelt werden
Alle benutzerdefinierten Logiken sind isoliert, dokumentiert und verwaltbar.
Unterstützung und Zusammenarbeit
Die Anpassung kann vom technischen Team des Softwareanbieters oder von Ihren internen Entwicklern (mit Supportzugriff) durchgeführt werden. Der Prozess umfasst:
-
Definition der betrieblichen Logik in strukturierten Spezifikationen
-
Testen benutzerdefinierter Abläufe in einer Sandbox-Umgebung
-
Bereitstellung in der Produktion mit vollständiger Rückverfolgbarkeit
-
Pflege von versionierten Skripten für einfache Rückgängigmachung oder Updates
Sie behalten die Kontrolle, während Ihr System mit Ihrem Geschäft weiterentwickelt.
Ob Sie komplexe Containerströme verwalten, die Abrechnungslogik anpassen oder die Benutzeroberfläche an den Arbeitsablauf Ihrer Operatoren anpassen – Programmieranpassung bietet die Flexibilität, das System zu erstellen, das Ihr Terminal wirklich benötigt – nicht nur das, was aus der Box kommt.
Echte Bildschirmansichten aus unserem
System in Aktion
Erleben Sie, wie unser System zur Verwaltung von Containerplätzen und Depots aussieht und funktioniert. Unten finden Sie echte Screenshots von Modulen, die täglich für Betrieb, Abrechnung, Disposition und Berichterstattung genutzt werden.
End-to-End-Lösungen für Containerplätze
und Terminal-automatisierung
Our system covers all aspects of container yard operations — from access control and billing to yard visualization and analytics. Modular, scalable, and easy to use.
Container Depot
Management System
Our CDMS solution provides tools for container tracking, billing automation, yard visualization, and API/EDI integrations, designed to optimize depot operations.
Benötigen Sie eine Demo?
Erleben Sie, wie die "ICD-Software" in Echtzeit für
Containerplätze und Terminals funktioniert
Book a free demo session and explore how our platform helps depots and terminals manage container flows, automate billing, and monitor operations with full control — from 200 to 10,000 TEU.