img not found!

Intelligente Software für das Container-Yard-Management

Was ist Container Yard Management Software?

Container Yard Management Software (CYMS) ist ein spezialisiertes Modul innerhalb von Terminalbetriebssystemen, das entwickelt wurde, um alle Containerbewegungen und -positionen im Hof zu steuern und zu visualisieren. Diese Software unterstützt sowohl 2D- als auch 3D-Hofansichten, bietet Logik zur Slot-Zuweisung und synchronisiert den Containerstatus mit Systemen wie EDI, Torautomatisierung und Geräteeinsatz.

Egal, ob der Hof manuell oder halbautomatisiert verwaltet wird, CYMS sorgt für Transparenz, Genauigkeit und Koordination zwischen den Abteilungen. Vom Nachverfolgen der TEU-Flüsse bis hin zur Zuweisung von RTGs (Rubber-Tyred Gantries) und der Verwaltung von Export-/Importblöcken fungiert die Software als Kontrollturm für den physischen Containerbereich des Terminals.

Hauptprobleme im Hofbetrieb

Ohne ein zentrales Softwaresystem leiden Containerhöfe häufig unter Kommunikationsfehlern, Verzögerungen und verschwendetem Platz. Die folgende Tabelle zeigt die häufigsten Herausforderungen auf, mit denen Hofbetreiber konfrontiert sind:

Herausforderung Beschreibung Auswirkung
Falsche Containerplatzierung Fehlende Echtzeit-Updates zu Containerbewegungen Verzögerungen bei der Entnahme, Produktivitätsverlust
Hofüberlastung Übermäßige Nutzung bestimmter Bereiche, während andere unterausgelastet bleiben Reduzierte Umschlagkapazität, RTGs stehen still
Manuelle Slot-Zuweisung Abhängigkeit von Papierplänen und menschlichem Ermessen Konflikte beim Stapeln, unnötiges Umlagern
Keine visuelle Darstellung Hoflayout nicht digital erfasst oder verfügbar Fehler bei der Hofplanung, schwierige Audits

Diese Probleme können zu erheblichen betrieblichen Verzögerungen und finanziellen Strafen für Terminalbetreiber führen. Ein fortschrittliches Hofsystem löst diese Probleme mit logikgesteuertem Containerhandling, Warnmeldungen und dynamischen Ansichten.

Kernfunktionen der Yard Management Software

Container Yard Management Software bietet ein robustes Funktionspaket, das speziell auf die Komplexität von Containerstapelung, -entnahme und -zuweisung zugeschnitten ist. Diese Werkzeuge helfen Terminalbetreibern, dynamische Umgebungen zu verwalten, die Betriebssicherheit zu erhöhen und alle Hofprozesse zu optimieren.

Funktion Beschreibung Betrieblicher Nutzen
2D/3D-Hofvisualisierung Grafische Darstellung der Containerpositionen und Blöcke mit Filtern nach Status, Typ oder Kunde Schnelle Containersuche und Echtzeitüberblick über den Hofzustand
Automatisierte Slot-Zuweisung Vom System vorgeschlagene Stapelplätze basierend auf Regeln, TEU-Typ, Stapelhöhe und Blockverfügbarkeit Reduziert Handhabungsaufwand und Umlagerungen
Stapelstrategie nach Zone Zuweisung von Zonen für Import/Export, Gefahrgut, Kühlcontainer, leer/gefüllt Gewährleistet Compliance und verbessert Sortierung
Ausrüstungseinsatzplanung Versandanweisungen für RTGs, Reachstacker und interne Transportfahrzeuge basierend auf dem Hofplan Synchronisiert Personal und Maschinen, reduziert Leerlaufzeiten
Containerhistorie und Bewegungsprotokolle Verfolgt den Weg jedes Containers, einschließlich Gate-In, Stapelpositionen, Bewegungen und Gate-Out Verbessert Rückverfolgbarkeit, unterstützt Audits und Schadenregulierung

Hofplanung und Slot-Zuweisungsalgorithmen

Effektive Hofplanung steht im Zentrum der Terminaleffizienz. Yard Management Software verwendet Slot-Algorithmen und Geschäftsregeln, um Containerstandorte zu empfehlen oder automatisch zuzuweisen. Diese Entscheidungen berücksichtigen Stapelhöhe, Frachtkategorie, Containergröße und Verweildauer.

  • Dynamische Slot-Zuweisung: Container werden basierend auf der aktuellen Hofauslastung zugewiesen, wodurch Leerräume und Umlagerungen minimiert werden.
  • TEU-Mix-Erkennung: Unterstützt die Unterscheidung von 20ft/40ft-Slots, Twin-Handling und Blockkompatibilität.
  • Hof-Heatmaps: Visuelle Werkzeuge heben überlastete Bereiche und wenig genutzte Zonen für ein Rebalancing hervor.
  • Priorisierte Ladepläne: Richtet die Stapelung nach dem Exportzeitplan oder Zollprioritäten aus.

Mit automatisierter Hofplanung können Terminals Staus proaktiv vermeiden, den Containerfluss beschleunigen und den Energieverbrauch durch unnötigen Geräteeinsatz senken.

Echtzeit-Transparenz und Containerverfolgung

Einer der kritischsten Bestandteile der Hofsoftware ist die Fähigkeit, Container in Echtzeit sichtbar zu machen. Mit fortschrittlichen Tracking-Tools können Hofbetreiber und Kunden jeden Container in Sekundenschnelle lokalisieren und dessen Status während des gesamten Terminalzyklus überwachen.

Tool Beschreibung Betrieblicher Vorteil
Live-Hof-Dashboard Interaktive Oberfläche, die Containerstandorte, Belegungsraten und Zonenfilter anzeigt Ermöglicht proaktives Handeln und schnelle Reaktion auf Vorfälle
Mobiler Hofzugang Feldpersonal kann Hofdaten per Tablet oder Handgerät für Stapelung oder Inspektionen abrufen Steigert Geschwindigkeit, reduziert Abhängigkeit vom Kontrollraum
Fotodokumentation Befestigt Gate-In/Gate-Out- und Schadeninspektionsfotos an Container-Datensätzen Sichert Verantwortlichkeit, unterstützt Streitbeilegung
Container-Timeline Chronologische Aufzeichnung aller Bewegungen, Ereignisse und Status jeder Einheit Verbessert Rückverfolgbarkeit und unterstützt Audits

Our Office Time

contact

Do you have any question?